Der Ernährungsrat Innsbruck ist die neue Bewegung für eine regionale, gerechte und ökologische Lebensmittelversorgung in unserer Stadt. Die Mitglieder stellen kritische Fragen zur täglichen Ernährung der Bürger*innen:
Inwiefern beeinflusse ich mit meiner täglichen Ernährung das Wohlbefinden von Menschen, Tieren und der Umwelt?
Welche herrschenden Strukturen und Absichten prägen unser lokales Ernährungssystem?
Wie könnte eine gesunde und nachhaltige Ernährung für alle Bürger*innen aussehen?
Wer setzt sich jetzt schon für eine gute Ernährungszukunft ein?
Was kann ich selbst für eine gesunde und gute Versorgung aller Innsbrucker*innen tun?
Das hat der Ernährungsrat in Innsbruck vor
- Vernetzung
Die Mitglieder informieren über bestehende Strukturen oder Initiativen und vernetzen die handelnden Personen im Ernährungs- und Agrarbereich.
- Dialog
Der Ernährungsrat bietet auf diese Weise eine gemeinsame Plattform für den fruchtbaren Austausch über die Ernährungszukunft Innsbrucks – daran nehmen Bürger*innen, Produzent*innen, Expert*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen gleichermaßen teil.
- Veränderung
Die Experten im Rat hinterfragen den Status Quo und erarbeiten mithilfe aller Mitglieder Empfehlungen oder praktische Lösungen für eine bessere Ernährungszukunft.
- Beratung
Er mischt sich in die politische Debatte ein und berät die lokal und bundesweit Verantwortlichen für eine zukunftsfähige Lebensmittelversorgung. Künftige politische Entscheidungen sollen so eine gesunde und nachhaltige Ernährung der Menschen ermöglichen.
- Projekte
In den Arbeitsgruppen entstehen eigene Aktionen, etwa zur Bewusstseinsbildung oder für nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten. So gelangen die Ideen aus dem Rat in die breite Öffentlichkeit. Alle Bürger sind eingeladen, sich in eine der bisher drei Arbeitsgruppen einzubringen.
- Transparenz und Inklusion
Gute Ernährung und ein gutes Leben für alle – dafür setzt sich der Ernährungsrat ein. Darum gelten für die Arbeit in der Organisation gewisse ethische Grundsätze und hohe Anforderungen an den eigenen Prozess. Erfahren Sie mehr über unsere Prinzipien.