Über den Ernährungsrat
Wer und Wozu
Der Ernährungsrat Innsbruck ist die neue Bewegung für eine regionale, gerechte und ökologische Lebensmittelversorgung in unserer Stadt. Die Mitglieder stellen kritische Fragen zur täglichen Ernährung der Bürger*innen
Inwiefern
beeinflusse ich mit meiner täglichen Ernährung das Wohlbefinden von Menschen, Tieren und der Umwelt?
Welche
herrschenden Strukturen und Ab-sichten prägen unser lokales Ernährungssystem?
Wie
könnte eine gesunde und nachhaltige Ernährung für alle Bürger*innen aussehen?
Wer
setzt sich jetzt schon für eine gute Ernährungszukunft ein?
Was
kann ich selbst für eine gesunde & gute Versorgung aller Innsbrucker-*innen tun?
Vernetzen
Die Mitglieder informieren über bestehende Strukturen oder Initiativen und vernetzen die handelnden Personen im Ernährungs- und Agrarbereich.
Dialog
Im Ernährungsrat tauschen wir uns über eine gemeinsame Plattform über die Ernährungszukunft Innsbrucks aus - von einfachen BürgerInnen bis zu ExpertInnen.
Veränderung
Wir hinterfragen den Status Quo und erarbeiten zusammen Empfehlungen oder praktische Lösungen für eine bessere Ernährungszukunft.
Beratung
Wir mischen uns in die politische Debatte ein, beraten die lokalen und bundesweiten Verantwortlichen für eine bewusstere Lebensmittelversorgung.
Projekte
Von der Idee zur Umsetzung: Wir starten Pilotprojekte, beteiligen uns an Kooperationsprojekten und am Dialog. Es geht um ein nachhaltig-gerechtes, global-lokales Ernährungssystem
Transparenz
Gute Ernährung und ein gutes Leben für alle. dafür setzen wir uns ein. Darum gelten im Ernährungsrat gewisse Grundsätze und Anforderungen an den eigenen Prozess. Unten mehr erfahren!